Aktuelles
Osteopathie
Osteopathische Behandlungen sind bereits seit Gründung des ZfS im Jahr 2007 eine beliebte, sanfte und dabei erfolgreiche Therapieoption. Wir freuen uns riesig, dass Hanna Kosok in diesem Bereich als physiotherapeutische Osteopathin nun neue Schwerpunkte setzt und wir damit den Bereich Osteopathie im ZfS weiterentwickeln.
DOSB-anerkannte Kursreihe Sportphysiotherapie im ZfS – 2022
Am 18. August 202 startet der erste DOSB-Kurs Sportphysiotherapie (Grundkurs 150 UE, 6 WE) im ZfS-Zentrum für Sportmedizin. Wir freuen uns riesig über die erfolgreiche Zertifizierung. Damit ist dieser Grundkurs Sportphysiotherapie der derzeit einzige Kurs im Münsterland …
Back to Sports
Ab wann kann ich nach meiner Verletzung wieder meinen Sport ausüben? Ab wann darf ich die ersten Bälle im Tennis schlagen? Wann kann ich wieder Joggen gehen?
Zur Beantwortung dieser Frage haben wir das ́Back-to-Sports` Programm entwickelt.
Dazu benutzen wir die Return to Activity Algorithmen® des OSINSTITUT ́s.
Anhand funktioneller
Athletiktraining
Physiotherapeutisches Athletiktraining ist die Schnittstelle zwischen “normaler” aktiver Physiotherapie und Personal Training. Vorraussetzung ist eine hohe physiotherapeutische …
Online-Physiotherapie im ZfS
Im März 2020 haben wir unser Angebot um die Online-Physiotherapie erweitert. Anlass dafür war der Behandlungswunsch zahlreicher Patienten, die nicht in unsere Praxis kommen konnten…
Schwerelos Laufen – AlterG©
Vor 5 Jahren war das ZfS eine der ersten Einrichtungen in Deutschland, in der das AlterG-Antischwerkraftlaufband in die Rehabilitation integriert wurde. Gerade in der Rehabilitation von Kniepatienten ist es für uns mittlerweile ein unverzichtbares Behandlungstool.
Das Kniegelenk im Sport
Das Kniegelenk ist das größte von allen Gelenken. Gebildet wird es aus drei Knochen: dem Oberschenkelknochen (Femur), dem Schienbein (Tibia) und der Kniescheibe (Patella) …
Functional Taping in 2021
Tapingkurse im ZfS erfreuen sich anhaltender Beliebtheit und werden bereits seit Gründung des ZfS im Jahr 2007 angeboten …
Tapen und Trainieren
Am Samstag, den 31.10.2020, findet erstmalig der Tagesworkshop “Tapen und Trainieren” statt. In diesem völlig neuen Kurskonzept steht die optimale Kombination von nachgewiesen wirksamen Übungen und den besten Tapeanlagen im Fokus.
Unverletzt im Schnee
Winterzeit ist Ski- und Snowboardzeit. In Deutschland sind das in den letzten Jahren im Durchschnitt immerhin ca. 4,2 Millionen Menschen gewesen, die aktiv Skisport betrieben haben. Von diesen verletzen sich leider ca. 55.000 so schwer …

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:













Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
physiocomplex.de
Kontakt
OFFIZIELLER PARTNER
OSP WESTFALEN
PhysioComplex
im ZfS-Zentrum für Sportmedizin
im Sportomedicum
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de
Montag 07:30 - 22:00 Uhr
Dienstag 07:55 - 22:00 Uhr
Mittwoch 07:55 - 22:00 Uhr
Donnerstag 07:30 -22:00 Uhr
Freitag 07:30 - 20:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Unsere Rezeption ist ab 8Uhr für Sie besetzt



© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2023
physiocomplex.de
PhysioComplex
im ZfS-Zentrum für Sportmedizin
im Sportomedicum
ÖFFNUNGSZEITEN
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitags
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
KONTAKT
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de
© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2023